Unterrichtswerke |
Jam Session Improvisation in all styles Von Christian Winninghoff Das Buch
Jedes der 12 play-a-long Stücke wird ergänzt durch Übungen, die sich auf das jeweilige Stück beziehen; das sind Skalen- und Akkordübungen, Hörübungen sowie von mir komponierte Beispiel-Solos. Die Stücke haben unterschiedliche Stilistiken. Sie wechseln von Rock und Funk zu Jazz, Ballad und Hip Hop. Die Schüler lernen so Unterschiede kennen in Groove, Phrasierung und Artikulation der jeweiligen Stilistik. Der Inhalt 01. Three-Note-Rock, CD-Tracks 1-5, Seite 4 02. Five-Note-Funk, CD-Tracks 6-9, Seite 6 03. Blowgun Blues, CD-Tracks 10-13, Seite 10 04. Cloud Nine - Ballad, CD-Tracks 14-17, Seite 12 05. M+M - HipHop, CD-Tracks 18-21, Seite 14 06. Loose Blues, CD-Track 22, Seite 16 07. The Beach - Bossa, CD-Tracks 23-24, Seite 20 08. New Mode - Modal Swing, CD-Tracks 25-26, Seite 24 09. Little Birdy - Pop, CD-Track 27, Seite 28 10. Step-By-Step - Medium Swing, CD-Tracks 28-29, Seite 30 11. The Turn - Cool Jazz, CD-Track 30, Seite 34 12. Speed Limits - Bebop, CD-Tracks 31-32, Seite 38
Jazz Harmony Das Wichtigste über Tonleitern, Akkorde und modale Jazzskalen. Mit praktischen Anleitungen zum schnellen Erlernen der jazzharmonischen Grundlagen. Von Christian Winninghoff
Das Buch
Hier setzt Jazz Harmony an: das Buch bietet einerseits einen systematischen Überblick über die wichtigsten Tonleitern und Akkorde im Jazz. Darüber hinaus enthält es Übungen zum Transponieren und technische Studien, die die Schnelligkeit und unterschiedliche Phrasierungen auf dem Instrument fördern. So ist Jazz Harmony Theorie- und Praxisbuch in einem. Der Inhalt Teil 1: Tonleitern (Scales) 01. Durtonleitern (Major Scales), Seite 1 02. Technische Studien der Durtonleiter, Seite 2 03. Molltonleitern (Minor Scales) a) Melodische Molltonleiter, Seite 4 b) Harmonische Molltonleiter, Seite 5 04. Technische Studien der Molltonleiter, Seite 7 05. Ganzton-Halbtonleitern (Octotonic Scales), Seite 9 06. Technische Studien der Ganzton-Halbtonleiter, Seite 10 07. Ganztonleitern (Whole Tone Scales), Seite 11 08. Technische Studien der Ganztonleiter, Seite 12 09. Pentatonische Durtonleitern (Pentatonic Major Scales), Seite 14 10. Pentatonische Molltonleitern (Pentatonic Minor Scales), Seite 15 11. Bluestonleitern (Blues Scales), Seite 17 12. Chromatische Tonleitern (Chromatic Scales), Seite 19 Teil 2: Akkorde (Chords) 01. Dreiklänge a) Durdreiklänge (Major Triads), Seite 21 b) Molldreiklänge (Minor Triads), Seite 22 c) Verminderte Dreiklänge (Diminished Triads), Seite 24 d) Übermäßige Dreiklänge (Augmented Triads), Seite 25 02. Vierklänge a) Durakkorde mit großer Septe (Major 7 Chords), Seite 27 b) Mollseptakkorde (Minor 7 Chords), Seite 28 c) Dominantseptakkorde (7 Chords), Seite 30 d) Mollakkorde mit großer Septe (Minor Major 7 Chords), Seite 31 e) Übermäßiger Akkorde mit großer Septe (Major 7+5 Chords), Seite 33 f) Halbverminderte Akkorde (Minor 7b5 Chords), Seite 34 g) Vollverminderte Akkorde (Diminished 7 Chords), Seite 36 Teil 3: Modale Skalen (Modal Scales) 01. Ionische Skala (Ionian Scale), Seite 38 02. Dorische Skala (Dorian Scale), Seite 40 03. Phrygische Skala (Phrygian Scale), Seite 42 04. Lydische Skala (Lydian Scale), Seite 44 05. Mixolydische Skala (Mixolydian Scale), Seite 46 06. Aeolische Skala (Aeolian Scale), Seite 48 07. Lokrische Skala (Locrian Scale), Seite 51
12 Jazz Trumpet Solos
Themen und Solos von Miles Davis, Chet Baker, Dizzy Gillespie, Clifford Brown, Fats Navarro, Art Farmer, Allan Botschinsky und Louis Armstrong Transkription und Zusammenstellung: Christian Winninghoff Das Buch
Der Inhalt 01. So what - Miles Davis, Seite 5 02. Look for the silver linin' - Chet Baker, Seite 9 03. Oleo - Miles Davis, Seite 13 04. Well you needn't - Chet Baker, Seite 17 05. Falling in love with love - Clifford Brown, Seite 21 06. Nostalgia - Fats Navarro, Seite 25 07. I fall in love too easily - Chet Baker, Seite 28 08. Blue moon - Dizzy Gillespie, Seite 31 09. Darn that dream - Art Farmer, Seite 35 10. Summertime - Chet Baker, Seite 37 11. Seven steps to heaven - Allan Botschinsky, Seite 41 12. Back o' town blues - Louis Armstrong, Seite 45
|